Und ZACK!, da war es plötzlich soweit: Minnes kleine und von uns allen heiß geliebte Sitzgruppe musste Platz machen für seinen ersten, richtigen Schreibtisch.
Bis zum Schuleintritt hat Minne zwar noch ein gutes Jahr hin und ja: ich hätte es gerne entsprechend zelebriert und ihm erst zur Einschulung einen neuen Schreibtisch ins Zimmer geschoben – aber mit seinen Ichbinschonfastsechsjahren und einer Körpergröße von um die einsfünfundzwanzig schien mir ein vorzeitiger Wechsel unausweichlich zu sein.
Denn wenn es irgendeine Ecke seines Zimmers gibt, in der er mit Abstand die meiste Zeit verbringt, dann ist das: am Tisch, beim Malen. Oder beim Playmobilspielen. Oder beim Hörbuchhören. Oder beim Schmollen, je nachdem. Aber: Minne sitzt gerne an Tischen. Ich weiß nicht wieso, es gibt diese Kinder. Minne fährt gerne Fahrrad, er klettert gerne auf Bäumen, er schwimmt, er bewegt sich viel. Aber er sitzt ebenso gern. Am allerliebsten natürlich vor dem Fernseher, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Zusätzlich zum Schreibtisch brauchte er also außerdem einen neuen Stuhl. Und weil es ja immer heißt: „never change a running system“ wurde es – wie schon zwei Male zuvor in diesem Haushalt – ein vielseitig einsetzbarer Stokke Tripp Trapp.
Der Tripp Trapp – quasi die Bibel unter den Kinderhochstühlen – begleitet uns mit kurzer Unterbrechung des Stokke Steps nun in etwa seit Minnes Geburt, also gute sechs Jahre, und inzwischen hat auch Minnes kleiner Bruder einen eigenen bekommen.
Übrigens ist es nicht so, als wären wir mit dem Steps unzufrieden gewesen: er ist ein Stück weit leichter, lässt sich auf Parkett- oder Laminatboden wunderbar vom Kind selbst verrücken und ist durch die glatte Oberfläche zudem beneidenswert pflegeleicht und in keinster Weise anfällig für Farbabplatzer durch beispielsweise herunterfallendes Besteck.
Aber: die Beine stehen unten relativ weit auseinander und es ist nicht selten vorgekommen, dass irgendwer aus der Familie drüber gestolpert ist oder sich den kleinen Onkel angehauen hat. Was jedes Mal für viel Flucherei sorgte, gerade in unserem Haushalt, Ihr könnt es Euch vorstellen.
Abgesehen davon ließ sich der Steps zumindest unter unseren Esstisch nicht gänzlich drunterschieben, was letzten Endes auch der ausschlaggebende Punkt war, zum TrippTrapp zurückzukehren. Jaja, die Reue kam spät, aber sie kam! 🙂
Konkurrenzprodukte zum Tripp Trapp gibt es ja viele, ein Großteil davon sogar für’n Appel und `n Ei, wie man so schön sagt. Man muss sich ja nur mal bei Amazon umgucken.
Aber ich weiß noch wie ich damals bei Minne – da war ich ja quasi Zuwanderer im Land der Kinderartikel – eine ganze Weile rumrecherchierte, ob’s denn nicht auch „irgendwas anderes“ gibt. Und „irgendwas anderes“ meinte einfach: irgendwas, was nicht jeder hat.
Weil: nur, weil jeder den Tripp Trapp daheim hat, heißt das ja nicht automatisch auch, dass er gut ist, gär?
Nach einigen Tagen habe ich meine Recherche dann eingestellt – mit dem Ergebnis: nein, es gibt nichts Besseres auf dem Markt. Der Tripp Trapp kostet eine ganze Stange Kohle, ja, aber man kann ihn über Jahre, ach, was red’ ich: Jahrzehnte benutzen, von neugeboren bis erwachsen, Zubehör und Farbauswahl wächst und wechselt stetig und wenn man keine Lust mehr darauf hat, dann ist der Wiederverkaufswert auch ein Punkt, den man bedenken sollte.
Und abgesehen davon, dass ich persönlich mir lieber das Lebensgefühl von Stokke nach Hause hole als das von Hauck, bin ich außerdem überzeugt davon, dass, wenn man einen Gegenstand nahezu jeden Tag in der Hand hat, es dem eigenen Wohl mehr als zuträglich ist, wenn dieser auch von einer gewissen Qualität zeugt.
Oder anders: über alles, das ich öfter als einmal in die Hand nehme, will ich mich nicht ärgern müssen. Ich hatte diesen Fehler einmal gemacht und mich bei Toys’R’Us aus einem Impuls heraus zu einem dieser Zwanzigeurobuggys verleiten lassen.
Die zwanzig Euro hätte ich ebenso gut die Toilette herunterspülen können, wirklich wahr, denn schon im nächsten Laden – H&M, glatter, marmorähnlicher Boden – verkeilten sich die kleinen Plastikrädchen ineinander und das Kind brüllte und ja: ich gab diesem Wagen die Schuld an meiner Misere.
Meiner Erfahrung nach zahlt man sehr oft nämlich nicht „nur den Namen mit“.
Und mein kleines Endverbraucherhirn – von dem ich mir anmaßen möchte, dass es inzwischen sehr schnell schaltet und Vor- und Nachteile diverser Kinderprodukte erkennt – zwitscherte (von links) vorwurfsvoll: Zwanzig Euro, Tessa. Was hast Du erwartet? Schau, was alles dranhängt, wer alles daran verdienen will. Wie soll sowas mit Leidenschaft hergestellt worden sein? Und Du supportest so einen Rotz sogar. Selbst schuld. Selbst dumm.
Um den Bogen zurück zum Tripp Trapp zu schlagen: es muss einen Grund dafür geben, weswegen Stokke die letzten dreimilliarden Jahre nicht nur völlig skandalfrei, sondern noch dazu auch sehr erfolgreich durch die bunte Welt der Konsumtempel gezogen ist und der Tripp Trapp all over the world geliebt und verehrt wird.
Image kostet, ja, aber Qualität kostet eben auch, daran gibt es nichts zu rütteln.
Der Tripp Trapp wird seit einigen Monaten zudem auch auf Wunsch graviert ausgeliefert und die Farbpalette – sowohl die der Stühle, als auch die der passenden Sitzkissen – wächst und wechselt stetig. (Ich weiß, ich habe das weiter oben schon mal geschrieben, aber ich mochte es, eben über den Text zu fliegen und dieses Wortspiel von „wächst und wechselt“ zu lesen. Hust.)
Jedenfalls: obwohl ich kein allzu großer Fan von Schnullerketten mit Namen oder bestickten Kissen bin, fand ich den Gedanken, für beide Jungs einen personalisierten Stuhl zu haben, irgendwie… Schön.
(Jepp, as simple as it sounds: ich fand’s einfach schön.)
Sicher muss man das nicht haben – streng genommen kommt man irgendwie bestimmt sogar ganz ohne Hochstuhl durch die Baby- und Kinderzeit – aber der Tripp Trapp samt Zubehörteilen wie Babyschale, Sitzverkleinerer und Esstisch ist im Alltag ohne Frage schon eine enorme Erleichterung.
Unsere Hochstühle wurden seit ihrem Einzug aber auch immer wieder als Tritt beim Kochen zweckentfremdet (vom Hersteller wahrscheinlich nicht empfohlen, aber hey, wir sind Punk!), als Leiter fürs Gewürzregal, als Deckenhalterung beim Höhlebauen und als Spaceshuttle zum Durchdiebudeschieben. Durchaus auch als Stillstuhl, Stuhl zum Schmollen und jetzt eben – auch als Stuhl am Schreibtisch für meinen Fastsechsjährigenobergroßen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde Euch das Teil nicht so vollmundig anpreisen, hätte ich nicht die Möglichkeit, Euch einen gewinnen zu lassen.
Graviert natürlich (wer das will) und in Farbe und mit Sitzkissen nach Wunsch und Wahl. („Wunsch und Wahl“ ist jetzt so ähnlich wie „wächst und wechselt“, gär? Schöne Sprache, die Deutsche Sprache. Hach.)
Schreibt mir unter diesem Postingtext hier einfach in die Kommentare, für wen ihr einen gewinnen wollt und drückt Euch die Daumen, bis die Gewinnspiel-Eieruhr abgelaufen ist. Das dürfte so übermorgen der Fall sein.
Achso, und: hilfreich wäre zudem, keine Fake-Email anzugeben, damit ich Euch auch wirklich kontaktieren kann, sollte das Glück Euch hold sein. 🙂
Aktuell hat Stokke übrigens auch zwei neue Grüntöne auf den Markt gebracht – zusammen mit neuen Designs für die abwaschbaren Sitzkissen. Eines der Sitzkissen haben wir hier daheim auch im Einsatz, nämlich das mit den stilisierten Blütenblättern.
Vielleicht schaut Ihr zum Zwecke der Inspiration auch mal auf deren Seite vorbei: stokke.de
Also dann: auf den Hosenboden, fertig, los!
GEWINNSPIEL EIERUHR
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Jihaaa! Ich wollte schon für unsere Große einen Tripp Trapp ABER mein Mann spielt einfach nicht mit. Er findet den Preis für einen Kinderstuhl viel zu hoch. Obwohl ich ihm schon mehrfach die ganzen Vorteile aufgezählt habe. Sonst ist er nicht so verbohrt. Ich weiß nicht warum er sich diesmal so sträubt und nicht auf sein Weibchen hört 😂
Wie dem auch sei, unsere Kleine soll einen Tripp Trapp bekommen (bzw. kann den erstmal noch die Große nehmen). Bin es leid für jedes Alter einen neuen Stuhl besorgen zu müssen. Was meinstn was der für Augen macht wenn ich den gewinne?! 😘
Ich würde mit dem Gewinn meiner Freundin einen Gefallen tun. Sie hat in März einen zuckersüßen Luis zur Welt gebracht. Und damit er bald an unserem Mädelsfrühstück am Tisch teilnehmen kann, würde der tripp Trapp super passen. Also heißt es abwarten, Daumen drücken und Tee trinken. 😎💕
Erstmal wie immer liebe Tessa, sind deine Texte so schön zu lesen 😍 Wir würden uns über einen weiteren Tripp Trapp in unserem Haushalt sehr freuen, denn im September wenn Baby Nr. 2 da ist brauchen wir einen zweiten ❤
Hier herrscht auch große Tripp Trapp Liebe… haben schon einen für unseren zweijährigen und der neue würde für unseren anderen Boy sein, der momentan noch im 10€ Ikea Hochstuhl sitzt, weil das passende Kleingeld bisher noch fehlt.
Für unsere kleine Rosa in meinem Bauch 🙂
Ach wie wäre dieser Gewinn toll …
Oh genau was wir gerade brauchen! 😍 Unsere kleine Charlotte ist heute 5 Monate alt geworden und da sie uns das Essen seit einigen Tagen quasi mit ihren Blicken „wegisst“ wird der Beikoststart – und somit die gemeinsame Familien-Zeit am Esstisch – nicht mehr lange auf sich warten 😊
….da ich in freudiger Erwartung bin – Entschuldigung WIR – müssen wir eh so ein heißes Teil kaufen. Daher würde ich mich sehr darüber freuen, wenn das heiße Teil bald in unserer Wohnung steht. #daumendruecken #habenwill #herdamit #meins #wohoo #kuesschen #liebegrueße
Das wäre perfekt zum bald anstehenden BLW Start. Ich hoffe, dass mein Töchterlein ihn auch so wunderbar verzieren kann, wie die Bohne 😄
Ich würde mich wahnsinnig über den Trip trap freuen! Möchte mir schon lange einen kaufen, der Preis hat mich zurückgehalten.. einen zu gewinnen wäre toll 😍
Hi Tessa,
erstmal großes Lob an dich, minneand.me und deine Instagram Seite. Ich lach mich des Öfteren kaputt. So wie eben bei deiner InstaStory bzgl des Gewinnspiels 😋
Nun zum Thema: ich würde den TrippTrapp gern für meine beiden Kinder gewinnen. Im Moment könnte ihn noch die Große nutzen, die im September eingeschult wird – jippieyeah! Und wenn der kleine Mops mit seinen aktuellen 6 Monaten so weit ist, darf er ihn übernehmen.
Oh würde mich riesig über den Gewinn freuen 🍀
Toller Text, wie immer. Ich bin eigentlich kein Fan von überteuert, aber natürlich auch geht Qualität vor Quantität. Ich würde mich freuen 🙂 für mich 😇 🙃 ich bin mit Pupsi am arbeiten, also wir wollen schwanger werden 🙃 und was man hat, das hat man. Liebe grüße Kathleen
Wir würden uns sehr über einen Tripp Trapp freuen. Noch sind wir zu zweit aber der Bauchbewohner kommt bald und es wäre einfach so wundervoll wenn er so einen genialen vielfältig Stuhl bekommen würde. Als Geschenk. 😍 es wäre wohl eine der besten Investitionen. Noch bin ich ein Neuling auf dem Markt der baby Sachen aber das ich einen Tripp Trapp fürs Wunschkind möchte weiß ich schon ganz genau. Also sind die Daumen gedrückt. Liebe Grüße an euch
Ich würde gerne einen Tripp Trapp für meinen Sohn gewinnen. Er sitzt nämlich auf meinem – mittlerweile 23 Jahre alten -Tripp Trapp. Dann hätte ich meinen wieder. Sitz da nämlich selbst gerne drauf ☺
Für meinen kleinen Sohn würde ich mir den schon recht dolle wünschen. Mein Sohn, wie das klingt. Ich lieb den Kunden eh…. Papalapapp, wir würden uns jedenfalls hyper doll freuen, so ne mega Sitzgelegenheiten mit Bolognese beschmieren zu können. Oder Rosenkohl oder Spinat, weil das Kinder so gerne essen. Also drückt der Egoist in mir uns einfach mal selber die Daumen. Porreeeintopf is auch gut. Das Wort beinhaltet drei „e“s
Ich würde gerne einen für meine wundervolle Tochter Faye gewinnen 😍
Wir haben aus Geldgründen nämlich auch nur nen Hauck zu stehen 😅
Liebe Grüße 💞
Ich würde ausflippen vor Freude, da so ein Produkt sonst gar nicht im Budget liege.
Unsere Maus wohnt zwar noch im Bauch aber schön in nicht mal 2 Monaten ist sie da – und so ein Stühlchen ist schon was feines 😍
Mara braucht einen Tripp Trapp. Das weiß sie zwar selbst mit ihren 5 Monaten noch nicht, aber dafür hat sie ja mich. Und wenn sie jetzt noch fleißig die Daumen drückt, kann ja nichts mehr schief gehen.
Ich würde gerne einen für unsere Tochter gewinnen 😍 Liebäugle schon sehr lange mit diesem Stuhl 😅🙈
Also ich würde ihn so voller Eigennutz für die kleine Birne in meinen Bauch gewinnen wollen. Dann „spare“ ich mir das selber kaufen und kann mich weiter bei Kleidung und Co austoben 😁
Huhu ich möchte einen TriTrap für meinen Minimann gewinnen 😊
Carl ist mit seinen 14 Monaten leider zu dick für seinen herkömmlichen Hochstuhl. Er wird angeknabbert, knarrt bei jeder Bewegung und droht bald zusammen zu brechen. Daher kommt dein Gewinnspiel, Tessa, wie gerufen!
Tessa , wie immer ein wunderbarer Text. Wir würden uns – um einfach mal egoistisch zu sein, selbst über den Stokke freuen , weil Motte Nummer Zwei unterwegs ist und wir sie gern mit am Tisch sitzen hätten, oder in der Küche oder oder oder. Du weißt schon – quasi mit dabei , wenn das Tragetuch auch mal langweilig ist und die Kids lieber gucken wollen. Also drück ich uns mal die eigenen Daumen und freue mich auf die Auslosung 😊✊🏼✊🏼✊🏼
Ich hätte gerne solch einen Stuhl für unser Sommerbaby, das hoffentlich jetzt bald zur Welt kommt 🙂
Liebe Tessa, ich würde den Trip Trapp gerne für meine 4 Monate alte Tochter gewinnen, die dann auch bald soweit ist und mit uns am Tisch sitzen will 😍😍
Hallo und Danke für die ausführliche Meinung,jetzt bin ich wirklich auch restlos überzeugt.
Ich schleiche schon seit 5 Jahren um den Stuhl und bereue es leider immer wieder mir was anderes gekauft zu haben (billig mist).
Seit 1 1/2 Jahren haben wir Nachwuchs und ich habe es immer noch nicht geschafft mir auch nur einen davon zu kaufen😢
Also unser jüngster Spross würde sicherlich dankbar sein endlich einen vernünftigen Hochschule sein eigen nennen zu dürfen🙏🍀
Liebe Grüße aus Kiel
Hallo tessa
Erstmal will ich sagen „ich bin so begeistert von dir und deinen Texten, es ist einfach herrlich sie zu lesen :D“
Bei uns würde sich unser babyboy 29ssw im September sicherlich über den Tripp Trapp freuen, also im Prinzip würde ICH mich riesig freuen 😀!!
Ich wünsche mir mal Glück 🍀 den anderen natürlich auch 😉
Glg steffi
Ich würde den Stokke gerne für mein Baby gewinnen. Hab ihn mir schon beim großen Kind gewünscht, aber mein Mann ist nach wie vor der Meinung, dass das bloß nen‘ Trend ist. Ich würde ihn gern vom Gegenteil überzeugen, den Alten :D. Selbst das Argument, dass auch ich im Stokke dinierte zog nicht.
Also drücke ich mir jetzt selbst die Daumen und warte bis die Eieruhr abläuft.
Gestern hat meine Toxhter zum ersten Mal in einem gesessen, leider nicht unserer. Aber er war wirklich faszinierend gut. Deshalb für uns zu Hause 🙂
Liebe Tessa,
mein kleiner Henri würde sich seeehr über seinen eigenen Stokke freuen. Bisher haben wir einen Stokke als Leihgabe bis seine große Cousine ihn nun auch als Schreibtischstuhl wiederbekommen soll (fast Grundschulkind und so).
Henri braucht also dringend einen neuen in einer schönen Farbe, denn das ist der Leihgabenstuhl auch nicht ;).
Alles Liebe
Nora
Liebe Tessa, schon oft erwähnt aber deine Texte sind einfach wahre Perlen des worldwidewebs um es mal so auszudrücken! Ich feiere einfach deine offene, fröhliche und ehrlich trockene Art 🙂
Ich würde den Trip Trap ganz eigennützig für mein 7 Monate altes Baby gewinnen wollen! Gott ich hoffe ich hab ne Chance. Ich muss schon seit Wochen immer auf dem Boden essen, weil der liebe Herr selbst immer mitessen und alles mitverfolgen will. Und bevor jegliches essen auf und an mir und überall um mich rundherum verteilt ist (du siehst die Not) sag ich nur: ich brauche ihn! Ohne Scheiß! 😂
Lieben Gruß
MadamesWunderwelt (Insta)